Unsere Themenpakete für Vorträge
Klassischerweise sind die Vorträge so aufgebaut, dass es zunächst einen Beitrag von bis zu 60 min gibt und anschließend über Fragen in eine Diskussion eingestiegen werden kann.
Dabei können wir uns aber auch flexibel auf Ihre Bedürfnisse einstellen: Es kann ein kurzer Impuls von 10 min gegeben werden, um dann im moderierten Plenum oder in Untergruppen Teilaspekte zu beleuchten, oder Sie wünschen sich eine detailierte Schilderung über 90 min. Präzisieren Sie einfach in Ihrer Anfrage, was Ihre Bedürfnisse sind.

TP1
Intelligenz und Begabung
Definitionen, Modelle und Kritiken
Es wird eine Reise durch die aktuelle Situation an Schulen ermöglicht, während die unterschiedlichen Aspekte von Begabung und Intelligenz beleuchtet werden.
Dabei spielen bedeutende Persönlichkeiten wie Gardner, Renzulli, Mönks, Heller und Fischer zentrale Rollen: Begabung bedeutet Verantwortung und Gemeinwohl...

TP2
Das Leben in der
Schönen Neuen Welt
oder wie Huxley die KI vorhersah
Mit dem Druchbruch der großen Sprachmodelle (LLM) gelingt OpenAI nach längerer Entwicklungszeit im November 2022 der Sprung in den Konsum: Lässt uns chatGPT nun motivationslos zurück? Aldous Huxley legte in seinem dystopischen Roman Brave New World bereits 1932 eine bemerkenswerte Weitsicht an den Tag...

TP3
TROTZ oder WEGEN?
... und eine kurze Geschichte des wie...
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie die Technik in Ihrer Hand funktioniert? In diesem Vortrag wird ein ganzheitlicher Blick auf den Weg vom Sandkorn des Microchips bis zum Halbleiterquantenpunkt im Quantencomputer geworfen und in Beziehung gesetzt zu dem, was unsere Kinder heutzutage in der Schule bedienen können sollten, beherrschen und verstehen müssten.

TP4
Exemplarisches Lernen
in den MINT- Fächern
Welche Chancen bieten uns Lehrerinnen und Lehrern die Phänomene? Nicht nur beim Betrachten der Natur sondern auch bei den komplexen Experimenten der naturwissenschaftlichen Unterrichte in der Oberstufe ermöglicht ein phänomenbasierter Ansatz vielfältige und wirkmächtige Begriffschancen.
Tauchen Sie ein und geben Sie den Naturwissenschaften eine zweite Chance...
Kontakt
Um besser auf Ihre Wünsche eingehen zu können, schreiben Sie uns in der Anfrage einfach die wichtigen Details:
- Dauer des Beitrages
- Besonderheiten des Publikums
- Diskussionsgrundlage gewünscht?
